Ein Bericht von Maria Klapczynski.
Am 15. Mai fand der diesjährige Vorlesewettbewerb auf Kreisebene in der Windhofschule in Weilburg statt. Wenige Wochen zuvor waren die Siegerinnen und Sieger der OPS in der schulinternen Ausscheidung ausgezeichnet und damit auserwählt worden, unsere Schule auf Kreisebene zu vertreten.
Ausgetragen wurde der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung aus dem Landkreis Limburg-Weilburg sowie dem Lahn-Dill-Kreis. Für die OPS gingen Yiyan Wunder (Hauptstufe) und Lea Brückmann (Berufsorientierungsstufe) an den Start. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Theresa Fuchs und Maria Klapczynski.
Die Aufregung war bereits auf der Hinfahrt spürbar – die Schüler waren noch recht still und sichtlich nervös. In der Windhofschule angekommen, wurden wir freundlich empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung und einer internen Besprechung der Jury, die aus Lehrkräften der teilnehmenden Schulen bestand, startete der Wettbewerb zunächst mit den Beiträgen der Grundstufen, gefolgt von den Mittelstufen. Da die OPS mit einer Vertreterin der BOS und einem Vertreter der Hauptstufe teilnahm, mussten unsere Schüler*innen bis zum späteren Verlauf des Wettbewerbs auf ihren Auftritt warten.
Yiyan präsentierte einen selbst verfassten Text über seinen Lieblingfußballsverein Eintracht Frankfurt – ein sehr persönlicher und lebendiger Beitrag, der das Publikum begeisterte. Im Anschluss las Lea einen Auszug aus dem bekannten Jugendbuch Die Wilden Hühner vor. Auch sie überzeugte mit ihrem Vortrag. Beide Beiträge wurden mit großem Applaus gewürdigt.
Besonders erfreulich: Yiyan konnte – wie bereits im Vorjahr – den zweiten Platz belegen. Lea wurde ebenfalls für ihre Leistung mit einer Urkunde ausgezeichnet. Beide können stolz auf sich sein – ebenso wie alle anderen teilnehmenden Schüler*innen der verschiedenen Schulen. Der Vorlesewettbewerb war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

