Wir feiern 50 Jahre Otfried-Preußler-Schule

Vor 50 Jahren begann am Forstdenkmal die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung (siehe Geschichte der OPS). Das muss gefeiert werden! Sie alle sind herzlich eingeladen zu kommen – und dürfen den unteren Flyer gerne mit anderen Menschen teilen, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen! […]

Weiterlesen…

Einschulung 2024 – das gab es noch nie!

Ein Bericht von Sonja Schneider. Am Dienstag, den 27.08.2024 machten sich 16 Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten auf den Weg zur Einschulungsfeier in die Otfried-Preußler-Schule. Gänzlich neu war ihnen der Weg nicht, denn die Schulanfänger hatten die Schule bereits Monate zuvor besichtigt und am Kennenlernnachmittag ihre Mitschüler sowie die Lehrer und Erzieherinnen […]

Weiterlesen…

Feierlicher Abschied für fünf Otti-Schüler

Ein Bericht von Holger Strackbein. Im Rahmen des traditionellen Abschlussballs kamen wieder kurz vor dem Ende des Schuljahres die „Abgänger 2024“ mit ihren Familien und Freunden sowie vielen Mitgliedern des Kollegiums zusammen, um ein paar schöne gesellige Stunden gemeinsam zu verbringen, das Tanzbein zu schwingen und sich von der OPS-Familie angemessen würdigen und verabschieden zu […]

Weiterlesen…

Angenehme Pflichten des Schulleiters…

Der kommissarische Schulleiter Thomas Reich hatte in der ersten Gesamtkonferenz des neuen Schuljahres, welche traditionell am Freitag der letzten Ferienwoche stattfindet, wieder die angenehme Aufgabe, Urkunden im Namen des Staatlichen Schulamts in Weilburg zu verteilen. Diesmal erhielten gleich vier junge Kolleginnen dieses Schriftstück anlässlich ihrer Verbeamtung auf Probe bzw. auf Lebenszeit. Das gesamte Kollegium applaudierte […]

Weiterlesen…

Donsbach, wir kommen…!

Aufgrund der hohen Schülerzahlen werden zum bald beginnenden Schuljahr 2024/25 zwei weitere OPS-Grundstufenklassen auf dem Gelände der Donsbacher Liliensternschule unterrichtet. Dazu wurden gestern Container auf dem dortigen Schulhof aufgestellt, in die unsere Schülerinnen und Schüler am Montag einziehen werden. Dass dies durchaus komfortabel werden kann und deutlich bessere Bedingungen bietet, als man vielleicht meinen könnte, […]

Weiterlesen…

Das Schuljahr geht zu Ende…

Liebe Eltern, ein langes und ereignisreiches Schuljahr 2023/24 geht zu Ende. Die Schülerinnen und Schülerhaben viel gemeinsam erlebt und sind weiter in der Schulgemeinde zusammengewachsen.Über die Grenzen Dillenburgs hinaus hat der Weihnachtsweg oberhalb der Otfried-Preußler-Schule, maßgeblich gestaltet durch unsere Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mitder Juliane-von-Stolberg-Schule Dillenburg, zur Bekanntheit der Schule beigetragen.Tatkräftig hat die Schulgemeinde […]

Weiterlesen…

Kunstausstellung der Hauptstufenklasse 3

Ein Bericht von Daniela Bernhardt-Würtz. Die Schüler der Hauptstufe 3 haben kurz vor den Sommerferien zur Kunstaustellung. Im Rahmen einer Projektarbeit hat sich die Klasse unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Annette Jung und Daniela Bernhardt-Würtz ausführlich mit dem Künstler Keith Allen Haring beschäftigt und vieles über ihn und seine künstlerischen Aktivitäten erfahren. Haring kreierte stets […]

Weiterlesen…

Neues von unserer Schülervertretung (SV)

Die im Schuljahr 2023-2024 gewählte SV hat ihre Arbeit aufgenommen.Der Schulsprecher Leon und dessen Vertreterin Lea haben bereits zwei Versammlungen durchgeführt, die Interessen und Wünsche der Schüler gesammelt und gemeinsam mit der Schulleitung versucht, diese umzusetzen.Es gibt nun eine „Chill-Pause“ für die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und BO-Stufe mit Musik.In den nächsten Versammlungen kommen […]

Weiterlesen…

Auf die Räder, fertig, los! Mach mit – im Team der Ottis!!

Vom 22.06. bis 12.07.2024 radeln wir für ein gutes Klima und beteiligen uns an der Aktion „Stadtradeln /Schulradeln – für ein gutes Klima“. Jeder Kilometer zählt und wir freuen uns auf zahlreiche radelnde Teilnehmer! Mach mit! Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit gibt es hier. […]

Weiterlesen…

Vielleicht suchen wir genau dich… – für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahrespraktikum an der OPS!

Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder junge Frauen und Männer, die uns in unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen unterstützen. Es sind noch Stellen frei, also meldet euch! Ohne unsere FSJ’ler könnten einige Schüler nicht in dem Maße unterstützt und gefördert werden, wie sie es benötigen. Wir sind immer wieder […]

Weiterlesen…