Nachlese zum Schulfest: Wer vermisst seine Kuchenplatte?

Ein spektakuläres Schulfest liegt hinter uns. An vielen Stellen im Schulgebäude sind noch Spuren davon sichtbar. Außerdem sind noch einige Gegenstände vom Kuchenbuffet übrig geblieben, die noch nicht zu ihren Besitzern zurück gefunden haben. Wer also auf den Fotos unten etwas erkennt, meldet sich am besten beim jeweiligen Klassenlehrer oder im Büro der Schule. […]

Weiterlesen…

50 Jahre OPS – was für ein Fest!

Unser Jubiläums-Schulfest war ein voller Erfolg! Lesen Sie hier den Presse-Artikel von mittelhessen.de… …und hier die ungekürzte Version aus dem Dillenburger Wochenblatt. Unser ganz herzlicher Dank geht an alle, die an irgendeiner Stelle dazu beigetragen haben, die also… Hier nun einige bildliche Eindrücke vom Fest: […]

Weiterlesen…

Wir feiern 50 Jahre Otfried-Preußler-Schule

Vor 50 Jahren begann am Forstdenkmal die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung (siehe Geschichte der OPS). Das muss gefeiert werden! Sie alle sind herzlich eingeladen zu kommen – und dürfen den unteren Flyer gerne mit anderen Menschen teilen, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen! […]

Weiterlesen…

Stimmungsvolles Herbstfest

Nach drei Projekttagen wurde am vergangenen Donnerstag das große OPS-Herbstfest gefeiert, zu dem am Vormittag knapp 100 Kinder mit ihren Begleitern aus Dillenburger Kindergärten sowie aus der Wetzlarer Friedrich-Fröbel-Schule den Weg ans Forstdenkmal fanden. Ihnen wurde ein buntes Programm geboten: Es konnten Insektenhotels und Vogelhäuschen gebaut, Windräder gebastelt und Drachen gestaltet werden. In Anlehnung an […]

Weiterlesen…

Das große Herbstfest steht vor der Tür!

Am 26.09. wird an der OPS kräftig gefeiert! Morgens werden wir zusammen mit vielen Gästen aus Kindergärten und anderen Schulen eine Menge schöner Dinge tun (z.B. basteln, spielen auf der Hüpfburg springen u.v.m.). Am Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr sind Sie dann herzlich zum Mitfeiern eingeladen, liebe OPS-Eltern mit Ihren Kindern, Verwandten und Freunden! […]

Weiterlesen…