Sechs Otti-Schüler sammeln Medaillen

Ein Bericht von Madlaina Schneider.

Mit sechs Schülern machte sich das Leichtathletik-Team der OPS am Montag der vorletzten Schulwoche vor den großen Ferien auf den Weg nach Hanau zu den Hessischen Landesspielen der Special Olympics – dem größten Sportevent für Sportler mit geistiger Behinderung. Wöchentlich hatte sich die Gruppe mit viel Eifer auf die verschiedenen leichtathletischen Disziplinen vorbereitet: Werfen, Kugelstoßen, Weitsprung Zone und Weitsprung Balken sowie 100 m Sprint und 4×100 m Staffel.

Am ersten Abend fand auf dem Hanauer Marktplatz die große Eröffnungsfeier statt, auf der Reden gehalten, musikalische und tänzerische Auftritte vorgeführt sowie schließlich das olympische Feuer feierlich entzündet wurde. Der Dienstag startete zunächst mit Klassifizierungswettkämpfen, sodass in den darauffolgenden Tagen die verschiedenen Leistungsgruppen ihre Finals ausspielen konnten. Viele Wettkämpfe, viele Siegerehrungen und viele Medaillen später waren die Jungs der OPS sichtlich stolz auf ihre Erfolge.
So holte die Laufstaffel eine Bronzemedaille (1 min 11 sek), Jason Schäfer einen 5. Platz beim 100m Lauf (14,21 s), Marten Cordoba Silber beim Kugelstoßen (4,33 m) und Fynn Dost Silber beim Werfen (14 m, jeweils in verschiedenen Leistungsgruppen).
Beim Weitsprung Balken: Jason Schäfer (4,03 m) Silber, Weitsprung Zone: Yiyan Wunder (2,66 m) 4. Platz und Ben Thielmann 3,24 den 7. Platz.

Nach vielen Gänsehautmomenten und mit einigen Medaillen im Gepäck machte sich die OPS-Crew am Donnerstag Nachmittag wieder auf den Weg nach Dillenburg.

« von 34 »